• Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Hohen Kontrast ein/ausschalten
  • Volltextsuche aufrufen
  • Hilfe
Default-Header

Lebenshilfe Judenburg Bistro

Träger: Lebenshilfe Judenburg

ID: 6755

 

So erreichen Sie uns

Oberweggasse 18
8750 - Judenburg
Telefon: 0664/8591895
E-Mail: m.rinner@lebenshilfe-judenburg.at
Internet: www.lebenshilfe-judenburg.at
 

Wo befindet sich die Werkstatt:

Die Werkstatt ist mitten im Ort/in der Stadt.
 

Öffnungszeiten der Werkstatt

Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 8:00 - 18:00
 

Welche Arbeitsbereiche gibt es?

Gastronomie
Gastronomie
 

Was gibt es in der Nähe?

Die folgenden Dinge sind zu Fuß erreichbar
Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar.
Ein Cafe/Gasthaus zu Fuß erreichbar.
Ein Supermarkt ist zu Fuß erreichbar.
Ein Park ist zu Fuß erreichbar.
Eine Bank/Sparkassa ist zu Fuß erreichbar.
Ein Arzt/eine Therapie ist zu Fuß erreichbar.
Ein Schwimmbad ist zu Fuß erreichbar.
Ein Friseur ist zu Fuß erreichbar.
 

Welche Regeln gibt es?

Es gibt einen Werkstattrat.
Es gibt eine Werkstattordnung.
Bezahlung über die gesetzlich geregelte Arbeitsprämie hinaus. Zusätzlich zur Grundvergütung wird ein leistungsabhängiger Steigerungsbetrag gezahlt.
Es gibt eine eigene Urlaubsplanung.
 

Was gibt es hier für Angebote?

Aufbereitung wichtiger Informationen in Leichter Sprache
 

Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist

Die Beschäftigten werden hier regelmäßig über Kurse informiert und die Teilnahme wird ermöglicht.Die Beschäftigten werden hier regelmäßig über Kurse informiert und die Teilnahme wird ermöglicht.
Die Beschäftigten können hier entscheiden, was sie arbeiten möchten.Die Beschäftigten können hier entscheiden, was sie arbeiten möchten.
 

Das sagt das Angebot über sich:

Das Projekt Bistro am LKH Gelände sieht sich als Partner der regionalen Wirtschaft um eine Lücke zu schließen und die Versorgung für Patienten und Besucher des LKH Judenburgs zu garantieren. Der Hauptgrund für die Umsetzung dieses Projektes ist es aber, unseren KundInnen einen Arbeitsplatz in der Gesellschaft zu bieten der noch dazu vom Standort her ideal ist. Durch die Nähe zum LKH empfangen wir ständig neue Gäste, da die Patienten und somit die Besucher im LKH immer wechseln. Das bedeutet für unsere KundInnen Kontakt mit immer unterschiedlichen Menschen. Somit wollen wir auch Barrieren und Vorurteile brechen und gleichzeitig, bei Möglichkeit, unsere KundInnen auf das Arbeiten am freien Arbeitsmarkt vorberieten.
 

Auswahl

  • Bundesland