So erreichen Sie uns
Wackenbergstraße 37Pankow
13156 - Berlin
Telefon: 0049/30 344090 220
E-Mail: wgwackenbergstrasse@spastikerhilfe.de
Internet: www.spastikerhilfe.de
Wo ist das Wohnangebot?
Zimmer/Wohnungen und ihre Ausstattung:
7
2
2
Was gibt es in der Nähe?




Für welche Bedürfnisse ist dieses Wohnangebot geeignet?
Wann steht eine Betreuung/Assistenz zur Verfügung?
Welche Regeln gibt es?
Was gibt es hier für Angebote?
Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist:
Das sagt das Wohnangebot über sich:
Die Wohngemeinschaft befindet sich in einem Neubaukomplex in Pankow-Niederschönhausen, der 1996 errichtet wurde.Die Wohnung nimmt das Erdgeschoß eines Miethauses ein und ist behinderten- und rollstuhlgerecht ausgestattet. Auf ca. 300 qm bietet sie Platz für sieben BewohnerInnen in Einzelzimmern. Zusätzlich stehen ein kombinierter Wohn-/Essraum mit offener Küche, ein Hauswirtschaftsraum, ein Pflegebad, zwei Duschbäder und ein Gäste-WC zur Verfügung. Im Eingangsbereich der Wohnung besteht die Möglichkeit Roll-stühle und Gehhilfen abzustellen.
Bei sieben Bewohnern ist klar, dass es immer etwas Neues gibt. Es findet sich immer ein Mitbewohner, mit dem man etwas unternehmen kann, den man fragen kann, wenn man mal etwas nicht weiß oder einmal eine kleine Hilfestellung benötigt.
Ein Bezugsbetreuer steht Ihnen in allen Fragen zu Seite. Er erarbeitet mit Ihnen die Hilfeplanung und begleitet Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele.
Die Mitarbeiter unterstützen Sie, Ihre Kompetenzen zu stärken, weiter zu entwickeln und neue hinzuzugewinnen. Die eigenen Kompetenzen haben Vorrang vor der Übernahme von Tätigkeiten durch die Mitarbeiter.
Verlässlichkeit, Klarheit, Vertrauen, Respekt vor der Persönlichkeit und Individualität schaffen eine tragfähige Atmosphäre.
In der Wohngemeinschaft kommen die Mitarbeiter stundenweise in die Gemeinschaftswohnung.
Sie besprechen mit Ihnen was tun ist und beraten, unterstützen, begleiten oder leiten Sie an. Je nach Notwendigkeit führen sie auch Aufgaben für Sie stellvertretend aus.
Das Betreuungsangebot umfasst die bedarfsgerechten Hilfen und Unterstützung zur Erlangung neuer Kompetenzen in den Bereichen des täglichen Lebens, der Gestaltung sozialer Beziehungen, Teilnahme am kulturellen und gesellschaftlichen Leben, der Kommunikation, der emotionalen und psychischen Entwicklung, der Gesundheitsförderung und –erhaltung und der Integration in das Arbeitsleben / Beschäftigung.
Wir beraten Sie auch bei der Auswahl geeigneter Hilfsmittel. Dabei können Sie die umfangreiche fachliche Kompetenz anderer Dienste der Spastikerhilfe Berlin eG in Anspruch nehmen.
Reisen und Freizeitgestaltung sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens in der Ge-meinschaft. Sie dienen der Entspannung und dem Ausgleich zum Arbeitsalltag, zum Sammeln neuer Erfahrungen, von Eindrücken und der Kontaktpflege. Die Mitarbeiter unterstützen bei der Organisation und Realisierung. Je nach Möglichkeit können Sie auch von ihnen begleiten werden.
Die regelmäßige Basisversorgung im Haushalt und bei der persönlichen Pflege wird durch eine selbst gewählte externe pflegerische Assistenz abgedeckt.
Wir unterstützen und beraten Sie bei der Gestaltung und Realisierung.