• Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Hohen Kontrast ein/ausschalten
  • Volltextsuche aufrufen
  • Hilfe
Default-Header

ÖHTB - WG Hadersdorf Hauptstraße

ID: 1298 | Datensatz bearbeiten

ÖHTB - WG Hadersdorf Hauptstraße , Hauptstraße 130, 1140, Austria
 

So erreichen Sie uns

Hauptstraße 130
Penzing
1140 - Wien
Telefon: 01/979 73 08
E-Mail: wg.hadersdorf@wohnen.oehtb.at
Internet: www.oehtb.at
 

Welche Wohnformen gibt es?

Wohnstätte mit unterschiedlich großen Wohngruppen
12
 

Freie Plätze:

Nein

 

Wo ist das Wohnangebot?

Das Wohnangebot befindet sich am Ortsrand/Stadtrand
 

Zimmer/Wohnungen und ihre Ausstattung:

Es gibt Einbettzimmer.
12
 

Was gibt es in der Nähe?

Die folgenden Dinge sind zu Fuß erreichbar
Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar
Ein Cafe/Gasthaus ist zu Fuß erreichbar
Ein Supermarkt ist zu Fuß erreichbar
Ein Arzt ist zu Fuß erreichbar
Eine Apotheke ist zu Fuß erreichbar
Ein Park ist zu Fuß erreichbar
Die Disco ist zu Fuß erreichbar.
Ein Kino ist zu Fuß erreichbar.
 

Wann steht eine Betreuung/Assistenz zur Verfügung?

Wochentags in der Früh ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Nachmittag ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Abend ist Betreuungspersonal anwesend.
Es gibt eine Nachtbereitschaft.
Betreuungspersonal ist anwesend, wenn ein/e BewohnerIn Urlaub hat.
Betreuungspersonal ist anwesend, wenn ein/e BewohnerIn krank ist.
 

Welche Regeln gibt es?

Die BewohnerInnen schließen mit dem Träger einen Vertrag ab.
BewohnerInnen haben einen eigenen Haustürschlüssel.
Die BewohnerInnen haben einen eigenen Zimmerschlüssel.
Die BewohnerInnen werden durch einen Wohnrat vertreten.
Für den Wohnplatz ist ein regelmäßiger Beitrag zu bezahlen.
 

Was gibt es hier für Angebote?

Es gibt einen Garten/Hof.
Es gibt einen eigenen PC für die BewohnerInnen.
Es gibt Internet für die BewohnerInnen.
Es werden gemeinsame Freizeitaktivitäten angeboten.
Es werden gemeinsame Urlaubsreisen angeboten.
 

Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist:

Der Partner/die Partnerin der BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung im selben Zimmer übernachten.Der Partner/die Partnerin der BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung im selben Zimmer übernachten.
Die BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung wohnen und bei einem anderen Träger/anderer Firma arbeiten.Die BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung wohnen und bei einem anderen Träger/anderer Firma arbeiten.
Am Abend kommt immer eine BetreuerIn ins Zimmer um zu schauen, ob alles in Ordnung ist.Am Abend kommt immer eine BetreuerIn ins Zimmer um zu schauen, ob alles in Ordnung ist.
Die BewohnerInnen werden regelmäßig über Kurse informiert und bei Interesse wird die Teilnahme ermöglicht.Die BewohnerInnen werden regelmäßig über Kurse informiert und bei Interesse wird die Teilnahme ermöglicht.
 

Das sagt das Wohnangebot über sich:

Die ÖHTB - Wohngemeinschaft Hadersdorf wurde im November 1990 eröffnet. Am Standtrand von Wien in einer Villa aus dem 19 Jahundert untergebracht, bietet sie mit ihrer Lage am Fuße des Wienerwaldes den Bewohnerinnen ein wunderschönes Lebensumfeld. Naturnähe und gute Infrastruktur eröffnen eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten. Auch steht uns ein großer Garten zur Verfügung der gerne für Erholung, Grillen und Feste genutzt wird. Die Größe des Hauses ermöglicht es, dass jede/r KlientIn ein eigenes Zimmer bewohnt, das nach individuellen Vorstellungen gestaltet werden kann. Gemeinsam genutzt werden Bäder und Küche, Wohnzimmer, Essbereich und Freizeitraum sowie ein Kellerraum für Discos und Partys. Für selbständige KlientInnenstehen darüber hinaus zwei weitere Trainingsküchen zur Verfügung. Eine gute Gelegenheit, diese Wohngemeinschaft näher kennen zu lernen, bietet das jeden Sommer im Garten unser Villa stattfindete Jazzfest mit Live - Band, zu dem wir alle Interessierten herzlich einladen! Das Team: Betreut werden KlientInen von einem hochmotivierten jungen Team mit jeweils unterschiedlichen Ausbildungen und Zugängen zu dieser ineressanten und ( heraus) forderden Arbeit und von zwei engagierten Zivildienern. Auch Praktikantinnen verstärken von Zeit zu Zeit das Team.
 

Qualitätsprofil

Profil herunterladen

 

Auswahl

  • Bundesland