• Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Hohen Kontrast ein/ausschalten
  • Volltextsuche aufrufen
  • Hilfe
Default-Header

ÖHTB - WG Leberberg 2

ID: 1350 | Datensatz bearbeiten

 

So erreichen Sie uns

Rosa Jochmannring 1/3a/1
Simmering
1110 - Wien
Telefon: 01/767 18 88 - 0
E-Mail: wvb4.Leberberg@wohnen.oehtb.at
Internet: www.oehtb.at
 

Welche Wohnformen gibt es?

Wohngruppe für 3 Personen.
12
 

Freie Plätze:

Nein

 

Wo ist das Wohnangebot?

Das Wohnangebot befindet sich am Ortsrand/Stadtrand
 

Zimmer/Wohnungen und ihre Ausstattung:

Es gibt Einbettzimmer.
9
Es gibt Einbettzimmer mit Bad/Dusche und WC.
3
 

Was gibt es in der Nähe?

Die folgenden Dinge sind zu Fuß erreichbar
Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar
Ein Cafe/Gasthaus ist zu Fuß erreichbar
Ein Supermarkt ist zu Fuß erreichbar
Ein Arzt ist zu Fuß erreichbar
Eine Apotheke ist zu Fuß erreichbar
Ein Park ist zu Fuß erreichbar
 
Die folgenden Dinge sind mit öffentlichen Verkehrmitteln erreichbar
Die Disco ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Kino ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
 

Wann steht eine Betreuung/Assistenz zur Verfügung?

Wochentags in der Früh ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Nachmittag ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Abend ist Betreuungspersonal anwesend.
Es gibt einen Nachtdienst.
Betreuungspersonal ist anwesend, wenn ein/e BewohnerIn Urlaub hat.
Betreuungspersonal ist anwesend, wenn ein/e BewohnerIn krank ist.
 

Welche Regeln gibt es?

Die BewohnerInnen schließen mit dem Träger einen Vertrag ab.
BewohnerInnen haben einen eigenen Haustürschlüssel.
Die BewohnerInnen haben einen eigenen Zimmerschlüssel.
Für den Wohnplatz ist ein regelmäßiger Beitrag zu bezahlen.
 

Was gibt es hier für Angebote?

Es gibt einen Garten/Hof.
Es gibt Internet für die BewohnerInnen.
Es werden gemeinsame Freizeitaktivitäten angeboten.
Es werden gemeinsame Urlaubsreisen angeboten.
 

Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist:

Der Partner/die Partnerin der BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung im selben Zimmer übernachten.Der Partner/die Partnerin der BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung im selben Zimmer übernachten.
Die BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung wohnen und bei einem anderen Träger/anderer Firma arbeiten.Die BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung wohnen und bei einem anderen Träger/anderer Firma arbeiten.
 

Das sagt das Wohnangebot über sich:

Seit 1997 gibt es unsere Wohngemeinschaft, welche eine Wohnmöglichkeit für zwölf Klientinnen bietet. Davon leben drei Bewohnerinnen in einer Trainingswohnung ( kleine Garconnieren mit Küche und Bad) und neun Klienten direkt in der WG: Die "Stamm"- Wohnung besteht aus zwei getrennten Bereichen - einer für intensiver betreute und einer für selbststendigere Bewohnerinnen, - wobei jeder Bereich über Küche, Wohn- und Esszimmer, sanitäre Einrichtungen und Terrasse in den Garten verfügt. Der liebevoll gestaltete Garten, der sowohl zum Gärtner, als auch zum geselligen Zusammensein einlädt, hilft uns den heißen Wiener Sommer mit hoher Lebensqualität zu nützen. Die Wochenenden verbringen wir gerne mit Ausflügen in der Natur. Die selbstständigen BewohnerInnen unterstützen wir bei ihrer individuellen Freizeitgestaltung. Die gute und überschaubare Infrastruktur bietet unseren Klientinnen die Möglichkeit, Einkäufe selbst zu erledigen. Typische Statements der BewohnerInnen: Daniela: " Manchmal gibt es zwar Streitereien in der WG, aber sonst gefällt es mir gut hier. In meiner Wohnung neben der WG gefällt es mir am besten, weil ich da meine Ruhe nach der Arbeit habe. Besonderen Spaß macht mir das Veranstalten von Festen und Discos." Hedi: " Mir gefällt es gut hier, ich bin gerne hier. Ich fühl mich hier nicht so alleine und habe jemanden zum Reden. Mir gefällt es in meiner Wohnung." Christl : " Es ist hier, ich kann bei meiner Freundin schlafen, wenn ich will
 

Qualitätsprofil

Profil herunterladen

 

Auswahl

  • Bundesland