• Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Hohen Kontrast ein/ausschalten
  • Volltextsuche aufrufen
  • Hilfe
Default-Header

Diakoniewerk Steiermark Arbeit und Assistenz Graz

ID: 1930 | Datensatz bearbeiten

 

So erreichen Sie uns

Moserhofgasse 3a
8010 - Graz
Telefon: 0664/88630746
E-Mail: moserhofgasse@diakoniewerk.at
Internet: www.diakonie.at/unsere-themen/ ...
 

Wo befindet sich die Werkstatt

Die Werkstatt ist im Grünbereich in einem Ort oder einer Stadt.
 

Öffnungszeiten der Werkstatt

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr: 08:00-16:00
Mi: 08:00-14:00
 

Freie Plätze:

Nein

 

Welche Arbeitsbereiche gibt es?

Kreativität und Kunst
Musizieren, Malen
Büro und Medien
Zeitschrift
Dienstleistungen
Haushalt, Kochen
Andere
Gartenarbeit
 

Was gibt es in der Nähe?

Die folgenden Dinge sind zu Fuß erreichbar
Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar.
Ein Cafe/Gasthaus zu Fuß erreichbar.
Ein Supermarkt ist zu Fuß erreichbar.
Ein Park ist zu Fuß erreichbar.
Ein Arzt/eine Therapie ist zu Fuß erreichbar.
Ein Friseur ist zu Fuß erreichbar.
 
Die folgenden Dinge sind mit öffentlichen Verkehrmitteln erreichbar
Ein Schwimmbad ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
 

Welche Regeln gibt es?

Hier arbeiten Männer und Frauen.
Es gibt einen Werkstattrat.
Es gibt eine eigene Urlaubsplanung.
 

Was gibt es hier für Angebote?

Es gibt einen PC.
Es gibt Internet.
Es werden gemeinsame Ausflüge angeboten.
Aufbereitung wichtiger Informationen in Leichter Sprache
 

Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist

Die Beschäftigten können hier entscheiden, was sie arbeiten möchten.Die Beschäftigten können hier entscheiden, was sie arbeiten möchten.
 

Das sagt das Angebot über sich:

Die Tagesstätte Moserhofgasse ist eine Tageseinrichtung für Menschen mit Behinderungen. Sie bietet 14 Menschen mit schwerer oder mehrfacher Behinderung individuelle und bedürfnisorientierte Arbeits-, Beschäftigungs- und Erlebnismöglichkeiten.

Die Tagesstätte richtet sich an
• Jugendliche (ab Beendigung der Schulpflicht)
• Erwachsene mit hohem Bedarf an Betreuung und Begleitung, die in Graz oder Graz-Umgebung leben.

In der Tagesstruktur bieten wir qualifizierte, hochwertige Förderung und Betreuung. Die angebotenen Aktivitäten orientieren sich an den Bedürfnissen der Kundinnen. Ein Pluspunkt ist die Lage der Tagesstätte: Mitten in der Stadt aber dennoch im Grünen. Der hauseigene großzügige Garten lädt zum Genießen und Entspannen ein

Wir bieten:
• Individuelle Begleitung und Förderung
- Weiterentwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten
• Förderung der Selbständigkeit
• Gestaltung des Tagesablaufs
• Soziale Kontakte und Freundschaften
• Gemeinsames Essen
• Feste im Jahreskreis
• Kreativ tätig sein
• Erleben mit allen Sinnen
• Natur und Garten genießen
• Arbeiten am Computer
• Unterstützte Kommunikation

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Regelmäßige Beschäftigung außer Haus hat für Menschen mit Behinderung einen hohen Stellenwert und gibt dem Tag eine sinnvolle Struktur. Damit verbunden sind das Erlernen einfacher und komplexer Tätigkeiten, soziale Kontakte, Anerkennung, Rollenidentität sowie Selbstbestätigung. Die Betreuung in kleinen Gruppen gewährleistet ein hohes Maß an individueller Begleitung. Die derzeitigen Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem kreatives Arbeiten, Wahrnehmungs- und Erlebnisangebote, basale Stimulation und gemeinsames Kochen.
 

Qualitätsprofil

Profil herunterladen

 

Auswahl

  • Bundesland