• Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Hohen Kontrast ein/ausschalten
  • Volltextsuche aufrufen
  • Hilfe
Default-Header

alsterdorf assistenz ost gGmbH

ID: 2666 | Datensatz bearbeiten

alsterdorf assistenz ost gGmbH , Hellbrookstraße 18, 22305, Germany
 

So erreichen Sie uns

Hellbrookstraße 18
22305 - Hamburg
Telefon: 040/22 63 07 50
E-Mail: m.katzer@alsterdorf-assistenz-ost.de
Internet: www.alsterdorf-assistenz-ost.d ...
 

Welche Wohnformen gibt es?

Einzelwohnung
1
Wohngruppe für 3 Personen.
3
Wohnstätte
13
 

Freie Plätze:

Nein

 

Wo ist das Wohnangebot?

Das Wohnangebot befindet sich mitten im Ort/in der Stadt
 

Zimmer/Wohnungen und ihre Ausstattung:

Es gibt Einbettzimmer.
16
Es gibt Einbettzimmer mit Balkon.
3
Es gibt Einbettzimmer mit Bad/Dusche.
2
Es gibt Einbettzimmer mit Bad/Dusche und WC.
7
Es gibt Einzelwohnungen.
1
 

Was gibt es in der Nähe?

Die folgenden Dinge sind zu Fuß erreichbar
Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar
Ein Cafe/Gasthaus ist zu Fuß erreichbar
Ein Supermarkt ist zu Fuß erreichbar
Eine Bank/Sparkasse ist zu Fuß erreichbar.
Eine Post ist zu Fuß erreichbar.
Ein Arzt ist zu Fuß erreichbar
Eine Apotheke ist zu Fuß erreichbar
Eine Therapie ist zu Fuß erreichbar.
Ein Park ist zu Fuß erreichbar
Ein Schwimmbad ist zu Fuß erreichbar.
Ein Friseur ist zu Fuß erreichbar.
 
Die folgenden Dinge sind mit öffentlichen Verkehrmitteln erreichbar
Das Cafe/Gasthaus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Supermarkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Eine Bank/Sparkasse ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Eine Post ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Arzt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Eine Apotheke mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Eine Therapie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Park ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Die Disco ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Kino ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Schwimmbad ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Friseur ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
 

Wann steht eine Betreuung/Assistenz zur Verfügung?

Wochentags in der Früh ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Vormittag ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags zu Mittag ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Nachmittag ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Abend ist Betreuungspersonal anwesend.
Es gibt eine Nachtbereitschaft.
Am Wochenende, an Feiertagen Betreuungspersonal anwesend.
Betreuungspersonal ist anwesend, wenn ein/e BewohnerIn Urlaub hat.
Betreuungspersonal ist anwesend, wenn ein/e BewohnerIn krank ist.
 

Welche Regeln gibt es?

Die Einrichtung wird von Männern und Frauen bewohnt.
Die BewohnerInnen schließen mit dem Träger einen Vertrag ab.
Es gibt eine Hausordnung.
BewohnerInnen haben einen eigenen Haustürschlüssel.
Die BewohnerInnen haben einen eigenen Zimmerschlüssel.
Die BewohnerInnen können ein eigenes Haustier haben.
 

Was gibt es hier für Angebote?

Es gibt einen Garten/Hof.
Es gibt einen eigenen PC für die BewohnerInnen.
Es gibt Internet für die BewohnerInnen.
Es werden gemeinsame Freizeitaktivitäten angeboten.
Es werden gemeinsame Urlaubsreisen angeboten.
 

Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist:

Die BewohnerInnen dürfen abends so lange wegbleiben wie sie wollen.Die BewohnerInnen dürfen abends so lange wegbleiben wie sie wollen.
Der Partner/die Partnerin der BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung im selben Zimmer übernachten.Der Partner/die Partnerin der BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung im selben Zimmer übernachten.
Die BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung wohnen und bei einem anderen Träger/anderer Firma arbeiten.Die BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung wohnen und bei einem anderen Träger/anderer Firma arbeiten.
Am Abend kommt immer eine BetreuerIn ins Zimmer um zu schauen, ob alles in Ordnung ist.Am Abend kommt immer eine BetreuerIn ins Zimmer um zu schauen, ob alles in Ordnung ist.
Die BewohnerInnen werden regelmäßig über Kurse informiert und bei Interesse wird die Teilnahme ermöglicht.Die BewohnerInnen werden regelmäßig über Kurse informiert und bei Interesse wird die Teilnahme ermöglicht.
 

Das sagt das Wohnangebot über sich:

Seine Talente entfalten
Assistenz- und Wohnangebot Hellbrookstraße: Viele Bewohner in dem Backsteinhaus haben künstlerische Neigungen. Wie günstig, dass Kulturzentren wie die Zinnschmelze und Kampnagel fast um die Ecke sind.
Silvano Kreuz steht auf Elvis. Kein Sommerfest, auf dem er ihn nicht  covert. Und das immer besser, denn der Hamburger nimmt professionellen Gesangsunterricht. Bei „Barner 16“, einem inklusiven Künstlernetzwerk in Ottensen, hat er gelernt, die Töne miteinander zu verbinden und mit Mikro zu singen. In einem richtigen Studio, „Love me tender“ zum Beispiel. Damit wurde Silvano Kreuz sogar zum Hauptdarsteller eines kleinen Films. Vorher war er in der Tagesförderung in Wandsbek beschäftigt. Dort wurde der Grundstein für seine Entwicklung als Künstler gelegt.
„Wir gucken, was Menschen gut können und suchen dann nach Möglichkeiten“, erklärt Teamleitung Marius Katzer. So steht ein anderer Klient mit einem Tanztheaterprojekt auf der Bühne, ein dritter schreibt. Ein vierter interessiert sich für Busse, bewarb sich um ein Praktikum und ist heute für ein Busunternehmen am ersten Arbeitsmarkt tätig. 

Zum selbstbestimmten Alltag gehört in der Hellbrookstraße 18 auch, dass alle Klienten Selbstversorger mit individueller Assistenz sind – ob es um den eigenen Kühlschrank geht oder das persönliche Konto. Insgesamt 13 Klienten leben im „Matthiashaus“, einem früheren kirchlichen Gemeindehaus und wie viele Gebäude in der Gegend aus rotem Backstein. Ihre Ein- bis Fünfzimmerwohnungen verteilen sich auf vier Etagen. Gemeinsam nutzen sie einen Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss, wo es auch in den Garten im großen Innenhof geht. Der Unterstützungsbedarf unserer Assistenznehmer im Alter von 18 bis 80 ist unterschiedlich hoch. Nachts gibt es einen Bereitschaftsdienst im Haus. Drei weitere Klienten leben in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft in der Nähe.

Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und lernen Sie uns kennen:

https://www.youtube.com/watch?v=teXdXIq0Ics

 

Qualitätsprofil

Profil herunterladen

 

Auswahl

  • Bundesland