• Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Hohen Kontrast ein/ausschalten
  • Volltextsuche aufrufen
  • Hilfe
Default-Header

Haus Trillup

ID: 2673 | Datensatz bearbeiten

Haus Trillup , Sarenweg 20, 22397, Germany
 

So erreichen Sie uns

Sarenweg 20
22397 - Hamburg
Telefon: 040/60 88 73 74
E-Mail: m.strauss@bhh-sozialkontor.de
Internet: www.bhh-sozialkontor.de/wohnen ...
 

Freie Plätze:

Nein

 

Wo ist das Wohnangebot?

Das Wohnangebot befindet sich am Ortsrand/Stadtrand
 

Zimmer/Wohnungen und ihre Ausstattung:

Es gibt Wohnungen für Paare.
1
Es gibt Wohnungen für Paare mit Balkon.
1
Es gibt Wohnungen für Paare mit Bad/Dusche.
1
Es gibt Wohnungen für Paare mit WC.
1
Es gibt Wohnungen für Paare mit Bad/Dusche und WC?
1
Es gibt Wohnungen für Familien.
6
Es gibt Wohnungen für Familien mit Balkon.
3
Es gibt Wohnungen für Familien mit Bad/Dusche.
6
Es gibt Wohnungen für Familien mit WC.
6
 

Was gibt es in der Nähe?

Die folgenden Dinge sind zu Fuß erreichbar
Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar
Ein Cafe/Gasthaus ist zu Fuß erreichbar
Ein Park ist zu Fuß erreichbar
 
Die folgenden Dinge sind mit öffentlichen Verkehrmitteln erreichbar
Das Cafe/Gasthaus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Supermarkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Eine Bank/Sparkasse ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Eine Post ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Arzt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Eine Apotheke mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Eine Therapie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Disco ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Kino ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Schwimmbad ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Friseur ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
 

Wann steht eine Betreuung/Assistenz zur Verfügung?

Wochentags in der Früh ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Vormittag ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags zu Mittag ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Nachmittag ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Abend ist Betreuungspersonal anwesend.
Es gibt eine Nachtbereitschaft.
Am Wochenende, an Feiertagen Betreuungspersonal anwesend.
Betreuungspersonal ist anwesend, wenn ein/e BewohnerIn Urlaub hat.
Betreuungspersonal ist anwesend, wenn ein/e BewohnerIn krank ist.
Es gibt Rufbereitschaft.
 

Welche Regeln gibt es?

Die Einrichtung wird von Männern und Frauen bewohnt.
Die BewohnerInnen schließen mit dem Träger einen Vertrag ab.
BewohnerInnen haben einen eigenen Haustürschlüssel.
Die BewohnerInnen haben einen eigenen Zimmerschlüssel.
Die BewohnerInnen können ein eigenes Haustier haben.
 

Was gibt es hier für Angebote?

Es gibt einen Garten/Hof.
Es gibt einen eigenen PC für die BewohnerInnen.
Es gibt Internet für die BewohnerInnen.
Es werden gemeinsame Freizeitaktivitäten angeboten.
Es werden gemeinsame Urlaubsreisen angeboten.
 

Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist:

Die BewohnerInnen dürfen abends so lange wegbleiben wie sie wollen.Die BewohnerInnen dürfen abends so lange wegbleiben wie sie wollen.
Der Partner/die Partnerin der BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung im selben Zimmer übernachten.Der Partner/die Partnerin der BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung im selben Zimmer übernachten.
Die BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung wohnen und bei einem anderen Träger/anderer Firma arbeiten.Die BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung wohnen und bei einem anderen Träger/anderer Firma arbeiten.
Am Abend kommt immer eine BetreuerIn ins Zimmer um zu schauen, ob alles in Ordnung ist.Am Abend kommt immer eine BetreuerIn ins Zimmer um zu schauen, ob alles in Ordnung ist.
Die BewohnerInnen werden regelmäßig über Kurse informiert und bei Interesse wird die Teilnahme ermöglicht.Die BewohnerInnen werden regelmäßig über Kurse informiert und bei Interesse wird die Teilnahme ermöglicht.
 

Das sagt das Wohnangebot über sich:

Wohnen: 6 Wohnungen mit jeweils 6-7 Plätzen, 1 Apartmentwohnung mit 2 Plätzen, Gemeinschaftsraum und Küche in jeder Wohnung
Zimmer: Alle Zimmer sind Einzelzimmer mit einem Waschplatz, WC und Dusche werden gemeinsam genutzt
Freizeit: Diverse Freizeit- und Hobbyräume für Einzel- und Gruppenaktivitäten im Haus, Teilnahme an Veranstaltungen im Stadtteil, Urlaubsreisen, Ausflüge etc.
Barrierefreiheit: 1 Wohnung im Erdgeschoss, 1 Wohnung mit Fahrstuhl erreichbar
Grundstück: Große Gartenanlage direkt am Alsterlauf in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet „Rodenbeker Quellental“
Stadtteil: Lehmsahl-Mellingstedt, am Stadtrand in ruhiger, grüner Villengegend
Verkehrsanbindung: 100 Meter bis Bushaltestelle Sarenweg (Bus 476), ca. 10 Minuten Fahrzeit bis U-Bahnstation Hoisbüttel
Art der Einrichtung: Wohneinrichtung der Eingliederungshilfe
 

Auswahl

  • Bundesland