• Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Hohen Kontrast ein/ausschalten
  • Volltextsuche aufrufen
  • Hilfe
Default-Header

Inklusive Hausgemeinschaft Shanghaiallee

ID: 2772 | Datensatz bearbeiten

 

So erreichen Sie uns

Shanghaiallee 15-17
HafenCity
20457 - Hamburg
Telefon: 040/30 98 75 622
Internet: https://www.lmbhh.de/angebote/ ...
 

Welche Wohnformen gibt es?

Wohngruppe für 2 Personen.
10
Wohngruppen für mehr als 3 Personen
9
 

Freie Plätze:

Nein

 

Wo ist das Wohnangebot?

Das Wohnangebot befindet sich mitten im Ort/in der Stadt
 

Zimmer/Wohnungen und ihre Ausstattung:

Es gibt Einbettzimmer.
19
Es gibt Einbettzimmer mit Balkon.
15
Es gibt Einbettzimmer mit Bad/Dusche und WC.
19
 

Was gibt es in der Nähe?

Die folgenden Dinge sind zu Fuß erreichbar
Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar
Ein Cafe/Gasthaus ist zu Fuß erreichbar
Ein Supermarkt ist zu Fuß erreichbar
Eine Bank/Sparkasse ist zu Fuß erreichbar.
Eine Post ist zu Fuß erreichbar.
Ein Arzt ist zu Fuß erreichbar
Eine Apotheke ist zu Fuß erreichbar
Eine Therapie ist zu Fuß erreichbar.
Ein Park ist zu Fuß erreichbar
Ein Friseur ist zu Fuß erreichbar.
 
Die folgenden Dinge sind mit öffentlichen Verkehrmitteln erreichbar
Die Disco ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Kino ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Schwimmbad ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
 

Wann steht eine Betreuung/Assistenz zur Verfügung?

Wochentags in der Früh ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Vormittag ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags zu Mittag ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Nachmittag ist Betreuungspersonal anwesend.
Wochentags am Abend ist Betreuungspersonal anwesend.
Es gibt eine Nachtbereitschaft.
Am Wochenende, an Feiertagen Betreuungspersonal anwesend.
Betreuungspersonal ist anwesend, wenn ein/e BewohnerIn Urlaub hat.
Betreuungspersonal ist anwesend, wenn ein/e BewohnerIn krank ist.
 

Welche Regeln gibt es?

Die Einrichtung wird von Männern und Frauen bewohnt.
Die BewohnerInnen schließen mit dem Träger einen Vertrag ab.
BewohnerInnen haben einen eigenen Haustürschlüssel.
Die BewohnerInnen haben einen eigenen Zimmerschlüssel.
 

Was gibt es hier für Angebote?

Es gibt einen Garten/Hof.
Es gibt Internet für die BewohnerInnen.
Es werden gemeinsame Freizeitaktivitäten angeboten.
 

Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist:

Die BewohnerInnen dürfen abends so lange wegbleiben wie sie wollen.Die BewohnerInnen dürfen abends so lange wegbleiben wie sie wollen.
Der Partner/die Partnerin der BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung im selben Zimmer übernachten.Der Partner/die Partnerin der BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung im selben Zimmer übernachten.
Die BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung wohnen und bei einem anderen Träger/anderer Firma arbeiten.Die BewohnerInnen dürfen in der Wohneinrichtung wohnen und bei einem anderen Träger/anderer Firma arbeiten.
Am Abend kommt immer eine BetreuerIn ins Zimmer um zu schauen, ob alles in Ordnung ist.Am Abend kommt immer eine BetreuerIn ins Zimmer um zu schauen, ob alles in Ordnung ist.
Die BewohnerInnen werden regelmäßig über Kurse informiert und bei Interesse wird die Teilnahme ermöglicht.Die BewohnerInnen werden regelmäßig über Kurse informiert und bei Interesse wird die Teilnahme ermöglicht.
 

Das sagt das Wohnangebot über sich:

Die Inklusive Hausgemeinschaft Shanghaiallee besteht seit November 2015 und ist aus einer Elterninitiative hervorgegangen. Sie gehört zu den Sozialeinrichtungen von Leben mit Behinderung Hamburg und ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe. Menschen mit unterschiedlich hohen Unterstützungsbedarfen und ohne Behinderung leben gemeinsam in kleinen ambulanten und stationären Wohngemeinschaften mit 4-5 Mietern. In der Hausgemeinschaft kann man sowohl an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen als auch Privatsphäre genießen. Unterstützung erhalten Bewohner mit Einschränkungen nicht nur von professionellen Mitarbeitern (z.B. Erzieher, Pflegefachkräfte oder junge Menschen im freiwilligen sozialen Jahr) sondern auch durch die sogenannten Alltagsbegleiter, die mit in den ambulanten Wohngemeinschaften leben. Die Hafencity ist ein neu entstehender Stadtteil, der sich nach und nach entwickelt und daher viel Raum bietet, mit zu gestalten. Der benachbarte Lohsepark lädt im Sommer zum Picknicken oder anderen Outdoor-Aktivitäten ein. Auch finden dort Feste oder kulturelles Programm statt, an denen man teilnehmen kann.
 

Qualitätsprofil

Profil herunterladen

 

Auswahl

  • Bundesland