Tagesstätte Gaußstraße
ID: 2988 | Datensatz bearbeiten
So erreichen Sie uns
Bahrenfelder Straße 260Altona-Altstadt
22765 - Hamburg
Telefon: 040/86 68 11 57
E-Mail: barbara.neu@lmbhh.de
Internet: www.lmbhh.de/angebote/arbeit/t ...
Wo befindet sich die Werkstatt
Öffnungszeiten der Werkstatt
Von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freie Plätze:
Nein
Welche Arbeitsbereiche gibt es?
ja
ja
ja
ja
Was gibt es in der Nähe?




Welche Regeln gibt es?
Was gibt es hier für Angebote?
Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist
Das sagt das Angebot über sich:
Die heutige Tagesstätte Gaußstraße ist aus der 1973 (in Bönningstedt) eröffneten Tageseinrichtung für Kinder „Kurt-Juster-Heim“ entstanden. 1987 zog diese Einrichtung nach Osdorf um, erhielt nach einiger Zeit den Namen „Tagesstätte Knabeweg“ und entwickelte sich weiter zu einer Einrichtung für erwachsene Menschen mit Behinderung.Seit Dezember 2006 befinden wir uns nun in Ottensen und bieten für 27 Menschen erwachsene Menschen mit komplexen Behinderungen Arbeitsplätze.
In kleinen Gruppen werden in den Arbeitsbereichen Wolle, Papier und Lebensmittel kunsthandwerkliche Produkte hergestellt und Dienstleistungen erbracht.
In den ersten 3 Jahren in der Tagesstätte steht die berufliche Bildung Feinwerk im Vordergrund. Ziel ist die individuelle Weiterentwicklung, verschiedene Arbeitsbereiche auszuprobieren, in Lernprozessen die eigene Qualifikation zu verbessern und die Grundlagen für eine selbstbestimmte Wahl des Arbeitsplatzes zu legen.
Im Rahmen der sozialraumorientierten Arbeit „Auf Achse“ erhalten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, die Teilhabe im Stadtteil zu erfahren. Sie lernen den Arbeitsalltag außerhalb der Tagesstätte kennen und knüpfen neue Kontakte.
Die Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen ist Teil des Konzeptes der Tagesstätte, sie werden nach eigenen Wünschen einbezogen.
Durch die zentrale Lage in Ottensen gibt es viele Möglichkeiten, sich in den Stadtteil und dessen buntes Leben einzubringen.